Zurück

Aqua fons vitae

Lasst uns das Wasser bewahren – von uns, für uns und für kommende Generationen!

Aqua fons vitae
TagReisezielInhalt
1.KarlovacKarlovac ist eine Stadt an vier Flüssen. Am Morgen Besichtigung des historischen Stadtkerns mit einem professionellen Reiseführer. Nach der Besichtigung folgt die geführte Tour "4 Flüsse" durch das Natura 2000-Schutzgebiet. Im Rahmen der Besichtigung besuchen wir das Süßwasseraquarium "Aquatika". Anschließend Mittagessen in einem Restaurant mit traditioneller Speisekarte.
Sv. Martin na MuriDie Reise führt weiter zum nördlichsten kroatischen Fluss, der Mura. Weiter geht es durch das von der UNESCO geschützte Gebiet "Biosphärenreservat", das allgemein als "Amazonas Europas" bekannt ist und die Flüsse Mura, Drau und Donau umfasst.

Unsere Route führt entlang der "am meisten ausgezeichneten Weinstraße der Welt", mit Zwischenstopps zur Verkostung einheimischer Međimurje-Weine (Pušipel, Silvanac Zeleni usw.). Abendessen mit traditioneller Speisekarte und Präsentation der Međimurje-Volkslieder, einer traditionellen Gesangsform in Nordwestkroatien, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe geschützt ist. Unterkunft und Übernachtung.

Fotoquelle: HTZ; Autor des Fotos: Ivo Biočina


2.Sv. Martin na MuriNach dem Frühstück besuchen wir eine Nachbildung der Mühle an der Mura und fahren mit der Fähre, einem traditionellen Flussverkehrsmittel. Die Reise führt weiter zum Dorf Peklenica, das nach "pekel" benannt ist, dem alten Namen für Öl, das einst natürlich aus dem Boden trat. Wir besuchen einen Gedenkpark an der Quelle, die (ohne offizielle Belege) als das erste Ölfeld der Welt seit 1856 gilt.
Kloštar podravskiDie Reise geht weiter zu den Drava-Sanden, einer einzigartigen kroatischen Wüste, die 1963 zum besonderen geografischen und botanischen Reservat erklärt wurde. Kurzer Spaziergang und Fotostopp.
Ferdinandovac / BrodićWir erreichen das Dorf Brodić am rechten Ufer der Drau, wo wir das Ethno-Anwesen der Familie Karlovčan besuchen. Der Charme vergangener Zeiten empfängt uns in voller Pracht. Nach der Besichtigung des Anwesens fahren wir mit dem Boot durch die Drau im Herzen des "Amazonas Europas" und genießen ein traditionelles Podravina-Festessen. Die Flussfahrt endet auf der Insel Križnica, die sich in einer geschützten Schleife der Drau befindet.
SuhopoljeEine halbe Stunde Fahrt von Križnica entfernt halten wir am Schloss Janković, wo wir einen Digestif "Gin Mountain Creek" und handgemachte Designer-Süßigkeiten genießen.
ČađavicaVor dem Ende der Reise halten wir am ehemaligen Sommerhaus von Janko Drašković, das heute das Besucherzentrum "Drava-Geschichte" und ein Storch-Rehabilitationszentrum beherbergt. Die Ausstellung des Zentrums stellt den Besuchern die außergewöhnliche biologische Vielfalt des Mura-Drau-Donau-Biosphärenreservats vor.
OsijekUnterkunft, Abendessen, Übernachtung.
3.OsijekAbfahrt zum Naturpark Kopački rit.
Kopački ritDer Naturpark Kopački rit ist ein Überschwemmungsgebiet, das durch die Einwirkung der Donau und der Drau entstanden ist. Es ist eines der größten zoologischen Reservate, ein Laichgebiet für Süßwasserfische und Heimat von mehr als zweitausend Tierarten. Die Flora des Parks umfasst über 500 Pflanzenarten. Ein Spaziergang entlang des Weges "Weiße Seerose" führt uns zu einem Steg, wo die Besichtigung mit einer Bootsfahrt auf dem Sakadaš-See fortgesetzt wird.
KaranacDas Ethno-Dorf Karanac ist ein Zentrum des kontinentalen Tourismus und pflegt die traditionelle Kultur. Ein Spaziergang durch die Straße der Vergessenen Zeiten und ein Besuch des Hauses Baranja gehören dazu. Mittagessen auf Basis traditioneller Baranja-Küche.
ĐakovoAuf dem Weg nach Slavonski Brod halten wir an der Pferdefarm Đakovo. Pferde, deren organisierte Zucht seit über fünf Jahrhunderten andauert, sind eines der wichtigsten Symbole von Đakovo. Die "Tradition der Lipizzanerzucht" ist in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen.
Slavonski brod

Ankunft in Slavonski Brod in den Abendstunden, Abendessen und Übernachtung.

Fotoquelle: HTZ; Autor des Fotos: Ivo Biočina


4. Slano/Dubrovnik- Elaphiten-InselnDer Tag beginnt mit einem Mittagessen. Nach dem Mittagessen besteigen wir Boote und setzen die Reise zu den Elaphiten-Inseln fort. Abendessen in einem traditionellen Restaurant, Übernachtung an Bord.
5. Elaphiten-InselnEin kleines grünes Paradies. Ruhige Inseln, frei von Menschenmassen und teilweise autofrei, sind der perfekte Rückzugsort vor Hitze und Touristen. Kulinarische Köstlichkeiten, darunter immer frischer Fisch, von lokalen Fischern gefangen, sowie Krabben und Muscheln aus dem klaren Adriatischen Meer. Gemüse und Obst stammen von der unberührten Inselerde. Nach einer entspannenden Zeit an den wunderschönen Stränden der Elaphiten besuchen wir ein traditionelles Restaurant mit mediterraner Küche. Weiterfahrt mit dem Boot nach Korčula.
6. KorčulaDie Insel Marco Polos. Besichtigung der Stadt, ihrer Sehenswürdigkeiten und des Hauses von Marco Polo. Nach der Besichtigung genießen wir die mediterrane Küche, die als immaterielles Kulturerbe der UNESCO geschützt ist. Obwohl das Leben auf der Insel immer bescheiden war, entwickelte sich hier eine schmackhafte und vielfältige heimische Küche, die sich an die gesunden Zutaten anpasste, die am meisten vorhanden waren. Das Hauptfett zur Zubereitung von Speisen ist das einheimische Olivenöl. Da es reichlich Wein gibt, spielt dieser nicht nur als Getränk, sondern auch als Würzmittel eine wichtige Rolle in der Ernährung der Bewohner. Übernachtung an Bord.
7.tagKorčulaWir setzen die Navigation nach Hvar fort, mit einem Zwischenstopp auf der Insel Ščedro.
ŠčedroŠčedro ist ein geschützter Naturpark, unbewohnt und daher eine ideale Insel, um dem Sommertrubel zu entfliehen. Bemerkenswert ist, dass es weder Strom noch Wasser gibt, sondern Zisternen und Solarstrom genutzt werden. Mit viel Sonne, Meer und Stränden bietet die Insel ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis in einem der fünf Restaurants. Die versteckten Buchten von Ščedro werden Sie in Ihren Bann ziehen.
Hvar

Ankunft in Hvar in den Abendstunden. Hvar ist eine Insel des Hedonismus seit der Römerzeit und der Renaissance. Der organisierte Tourismus begann bereits im 19. Jahrhundert. Lassen Sie sich vor dem Abendessen nicht davon abhalten, die Ausstellung von Spitzen aus Agavenfasern zu besuchen, die seit dem 19. Jahrhundert von Nonnen hergestellt werden und auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO stehen. Übernachtung an Bord.

Fotoquelle: HTZ; Autor des Fotos: Ivo Biočina


8. HvarDie Bootsfahrt geht weiter entlang der Paklinski-Inseln zur Insel Biševo mit einem Besuch der Blauen Grotte.
BiševoDie Blaue Grotte ist ein unverzichtbares Ziel für viele Segler. Sie liegt in der Bucht Balun an der Ostseite der Insel. Sie war den Fischern von Komiža schon seit langem bekannt, und seit 1884, als ein äußerer Eingang geschaffen wurde, durch den man mit einem Boot hineinfahren kann, ist sie zu einer unverzichtbaren Attraktion für Touristen aus aller Welt geworden.
KomižaAuf der Insel Vis gibt es die beste Küche an der kroatischen Adriaküste. Diese Aussage werden Sie nicht nur hier lesen, sondern auch von vielen hören, die die Vielfalt der Restaurants und Familienbetriebe auf der Insel genossen haben. Die einfache Zubereitung frischer saisonaler Zutaten ist zu einem Grundprinzip der Identität von Vis geworden: Sardinen am Spieß, frisch gefangene und ungeputzte Tintenfische vom Grill, gebackene Tomaten, Auberginen und Zucchini gehören zu den jahrhundertealten Gerichten der Fischer und Bauern. Komiža war auch einer der Drehorte für den Film Mamma Mia 2. Übernachtung an Bord.
9Naturpark Lastovo-ArchipelWeiterfahrt mit dem Boot zum Naturpark Lastovo-Archipel. Lastovo, die "kaiserliche Insel", ist ein Ort, an dem seit Jahrhunderten Wein, Olivenöl und der Duft von Heilkräutern genossen werden. Zu den Meeresdelikatessen zählen besonders gegrillte Sardinen, Eintopf aus Meeraal, gegrillter Kaiser-Muränenfisch, sowie die beliebten Lastovo-Süßspeisen "Skalice," "Fritule" und "Kotonjata." Der Duft von Meer, Wein, Öl und Pinienwäldern rundet den unvergesslichen Geschmack Lastovos ab. Die faszinierende Landschaft des Archipels bietet ununterbrochene Entdeckungen von Kanälen, Buchten und Klippen. Übernachtung an Bord in einer der malerischen Buchten.
10Mljet

Mljet, bekannt als die Insel des Odysseus, ist seit der Römerzeit für seine Spitzenküche bekannt. Diese wurde von den Mönchen auf der Insel St. Marija weiter gepflegt und wird heute von Restaurants, Pensionen und Tavernen der Insel präsentiert. Die bäuerliche Küche war ebenfalls köstlich, vor allem wegen des Überflusses an hochwertigem Fisch, Muscheln und anderen Meeresfrüchten. Ein Besuch des Nationalparks Mljet gilt als unverzichtbarer Teil eines Aufenthalts auf der Insel, zusammen mit einem Bad an einem der bekanntesten Strände, Saplunara, einem geschützten Landschaftsgebiet.

Fotoquelle: HTZ; Autor des Fotos: Darko Kešnjer


11. Mljet - Slano  - MetkovićRückkehr zum Ausgangshafen Slano/Dubrovnik. Nach dem Ausschiffen geht die Reise weiter nach Metković. Unterkunft und Übernachtung.
12. MetkovićDer Morgen wird im Tal und Delta des Flusses Neretva verbracht, einem geschützten ornithologischen Reservat. Es ist die zweitgrößte ornithologische Stätte in Europa mit über 300 verschiedenen Vogelarten. Das Tal wird auch als "Kroatisches Kalifornien" bezeichnet, wegen der großen Mandarinenplantagen und anderer mediterraner Kulturen. Eine Fahrt mit einem traditionellen Neretva-Boot und ein Mittagessen mit Aalfisch- und Froscheintopf gehören zum Pflichtprogramm. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Šibenik mit einem Zwischenstopp in Omiš.
Omiš Eine kurze Bootsfahrt mit einem Piratenschiff auf dem Fluss Cetina von Omiš zu den Radman-Mühlen. Verkostung von Soparnik, einem traditionellen Mangoldkuchen. Weiterfahrt nach Šibenik.
ŠibenikAnkunft, Unterkunft, Übernachtung.
13. Šibenik und SmiljanDer Morgen ist der Besichtigung der Stadt Šibenik gewidmet, mit Schwerpunkt auf der Kathedrale des Heiligen Jakobus (UNESCO) und der Festung St. Nikolaus (UNESCO). Mittagessen. Weiter geht es zum Nationalpark Krka, der den Fluss Krka, den Fluss Čikola und sieben prächtige Wasserfälle umfasst. Die Reise führt uns weiter nach Smiljan, dem Geburtsort von Nikola Tesla, mit besonderem Augenmerk auf Teslas Turbine. Nach der Besichtigung geht es weiter zu den Plitvicer Seen. Ankunft und Unterkunft.
14. Plitvicer SeenEin Tag ist für die Besichtigung der oberen und unteren Seen der Plitvicer Seen vorgesehen. Der Nationalpark Plitvicer Seen wurde 1979 als erstes Gebiet in Kroatien und eines der ersten weltweit in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Unterkunft und Übernachtung in Karlovac.
15.  Lonjsko polje

Von Karlovac aus führt die Reise in den Naturpark Lonjsko Polje, eines der größten und am besten erhaltenen natürlichen Überflutungsgebiete Europas, bekannt für die Vogelbeobachtung entlang der Save. Bis heute wurden 250 Vogelarten registriert, von denen sich 134 hier niederlassen, darunter Weißstörche, Schwarzstörche und Löffler. Wir besuchen auch Čigoč, das erste "Storchendorf" Europas, mit mehr Störchen als Einwohnern, und genießen die Architektur, die sich auf ideale Weise in die Natur einfügt. Abschließend genießen wir den traditionellen Eintopf Posavski Čobanac.

Fotoquelle: HTZ; Autor des Fotos: Luka Esenko



Unser Beraterteam unterstützt Sie gerne bei der Organisation dieses Programms!

Kontaktieren Sie uns jetzt unter info@uniline.hr oder +385 52 39 00 39 – lernen Sie die Kroatien kennen und lassen Sie das Abenteuer beginnen!